Jahresrückblick 2024

Von |2024-12-31T17:40:31+01:0031. Dez. 2024|Kategorien: Mobilität, Politik, Soziales, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: , , , , , |

S-Bahn bis Hilpoltstein nimmt große Hürde – Bei Lehrschwimmbecken keinen Schritt weiter gekommen

Zwei Themen aus der Arbeit im Hilpoltsteiner Stadtrat bleiben mir am Ende des Jahres in Erinnerung, das eine ein wirkliches Highlight, das andere leider ein Lowlight.

Lehrschwimmbecken an der Grundschule – Stadtrat bleibt in der Warteschleife

Auf Grund

Gredl-Bahn kann S-Bahn werden

Von |2024-10-26T22:27:07+02:0026. Okt. 2024|Kategorien: Mobilität, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: , , |

Bislang endet die S-Bahn aus Nürnberg am Rother Bahnhof nun hat die Verlängerung nach Hilpoltstein im Ausbauprogramm der S-Bahn Nürnberg Bestwerte beim Kosten-Nutzen-Verhältnis bekommen. Ein wichtiger Schritt für die Mobilitätswende!

Mit einem Wert von 1,7 ist das Projekt das rentabelste unter den kürzlich vorgestellten Maßnahmen*. Das bedeutet, dem Ausbau steht eigentlich nichts mehr im Weg.

Eigentlich, denn für die Umsetzung muss eine Lösung für die vielen nicht technisch gesicherten Bahnübergänge (insgesamt 14)

Umsteigefrei von Hilpoltstein nach Nürnberg

Von |2021-07-19T07:49:06+02:0021. Juni 2021|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: , |

CSU Hilpoltstein im Austausch mit dem Bundestagskandidaten Ralph Edelhäußer

Noch bis 2030, also nicht einmal mehr zehn Jahre, läuft der Vertrag für den Betrieb der Gredl-Bahn zwischen Roth und Hilpoltstein. Als Nebenstrecke stellt die rund zwölf Kilometer lange Verbindung eine Insellösung dar. Dieselzüge pendeln zwischen den beiden Endpunkten im Stundentakt, nach Schwabach bzw. Nürnberg ist ein Umstieg in Regionalexpress oder in die S-Bahn notwendig – die Anschlüsse funktionieren nicht immer.

Eine Studie