Klares Bekenntnis zur Sportstadt Hilpoltstein

Von |2021-10-07T00:01:16+02:0012. Mai 2021|Kategorien: Politik, Soziales, Sport, Stadtrat Hilpoltstein, Verlässlicher Partner|Tags: , , |

Mit dem Grundsatzbeschluss für ein 25-Meter-Becken und die Kooperation mit dem TV Hilpoltstein setzen wir ein klares Zukunftssignal für die Sportstadt Hilpoltstein! Mit der Machbarkeitsstudie liegt seit Ende 2019 eine klare Entscheidungsgrundlage vor. Wichtig ist jetzt, dass die Planungen nicht weiter verzögert, sondern zügig vorangetrieben werden.

Neben der Turnhalle halte ich ein ausreichend dimensioniertes Lehrschwimmbecken für absolut wichtig. Ein 25-Meter-Becken ermöglicht den Parallelbetrieb mehrerer Klassen bzw. Nutzergruppen und stellt der Öffentlichkeit

Weil in Hilpoltstein alle dazu gehören!

Von |2021-05-12T21:52:32+02:0005. Mai 2021|Kategorien: Bürgerbeteiligung, Inklusion, Politik, Soziales, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: , , , , |

Meine Stimme für Inklusion!

Der 5. Mai ist der Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Das Rother Inklusionsnetzwerk e.V. hat zusammen mit der Aktion Mensch zu einer Plakataktion aufgerufen, an der ich mich gerne beteilige. Und heute startet auch

Ein Coworkingspace für Hilpoltstein?

Von |2021-05-01T11:45:46+02:0001. Mai 2021|Kategorien: Corona, Politik, Soziales, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: , , , , |

Der heutige Tag der Arbeit ist eine gute Gelegenheit, sich mal ein paar Gedanken über die Zukunft der Arbeit zu machen. Ich finde, der Arbeitsalltag hat sich in den letzten Jahren und besonders seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich verändert. Unter Arbeitswelt 4.0 verstehen wir ein immer digitaler werdendes Umfeld. Videokonferenzen gehören zum Alltag und selbst Vorstellungsgespräche finden online statt.
Aktuell sind viele, die sonst in großen Büros arbeiten, im Homeoffice

Ralph Edelhäußer als Direktkandidat für den Bundestag nominiert

Von |2021-04-26T08:21:53+02:0026. Apr. 2021|Kategorien: Politik|Tags: , , , |

Am Samstag haben die Delegierten der beiden CSU-Kreisverbände Nürnberger Land und Roth ihren gemeinsamen Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September 2021 nominiert. Ich gratuliere Ralph Edelhäußer ganz herzlich. Als Bürgermeister unserer Kreisstadt kennt er die Herausforderungen des ländlichen Raums, hat aber auch den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. Er ist in der Europäischen Metropolregion Nürnberg bestens vernetzt. Er kennt Verwaltung und Wirtschaft ebenso, wie das Engagement in unseren

Mit Tests gegen die dritte Welle

Von |2021-04-18T21:53:39+02:0015. Apr. 2021|Kategorien: Corona, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|

Impfungen und Tests sind wichtige Maßnahmen, um die dritte Welle zu brechen. Die Impfbereitschaft ist hoch und das Tempo steigt zum Glück. Bis allen Bürger*innen ein Impfangebot gemacht werden kann, wird es aber sicher noch dauern.
Wir brauchen daher ausreichend Testkapazität. Daher habe ich heute den Ersten Bürgermeister gebeten, geeignete Räumlichkeiten für eine Teststrecke zur Verfügung zu stellen und einem professionellen Dienstleister zum eigenwirtschaftlichen Betrieb zu überlassen.
Dies kann

„Abarbeiten statt großer Schritt in die Zukunft“

Von |2021-04-18T21:59:32+02:0025. März 2021|Kategorien: Politik, Stadtrat Hilpoltstein|

Meine Rede zum Haushalt 2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mahl,
werte Kolleginnen und Kollegen,

ein städtischer Haushalt mit über 50 Millionen Euro Volumen, ein Rekordhaushalt? Die reine Zahl sagt letzten Endes noch nicht viel aus. Und trotzdem zeigt sie, es steht viel an, viele Themen, die schon lange auf der Agenda sind. Pflichtprogramm und auch etwas Kür. Alles in Allem ist es aber doch mehr ein Abarbeiten als ein wirklich großer Schritt in

Energiewende, Biodiversität und Akzeptanz im Fokus

Von |2021-04-18T22:29:56+02:0012. März 2021|Kategorien: Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|

CSU-Stadtratsfraktion diskutiert über Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dazu braucht es in allen Sektoren eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen. Für die Stromerzeugung bedeutet dies einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. Die CSU Hilpoltstein trägt dieses Ziel mit und sieht die Verantwortung auf allen Ebenen vom Bund, über das Land und den Kreis bis zu den Kommunen. Aber auch das Gewerbe und jede und jeder Einzelne sei

Im Interview: Wie geht’s weiter mit der Ortsumgehung Meckenhausen

Von |2021-04-23T12:49:57+02:0027. Jan. 2021|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: |

Ende Januar 2021 wurde ich von Harry Rödel von der Hilpoltsteiner Zeitung zum aktuellen Stand der Ortsumgehung Meckenhausen befragt. Hier seine Fragen und meine Antworten:

Ist die Umgehung notwendig oder zu teuer?

Die Frage der Notwendigkeit stellt sich nur bedingt, der Bürgerentscheid vor fünf Jahren hat einen deutlichen Auftrag gegeben.

Es geht, wie sooft um eine Abwägung. Ortsferne Varianten sind für unsere Fraktion da bislang ausgeschieden, da sie einen zu hohen Verbrauch an

Radverkehrsplanung für den Altstadtring

Von |2021-04-23T12:55:56+02:0007. Nov. 2020|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: |

In der Sitzung des Ferienausschusses am 23. April 2020 wurde zuletzt der aktuelle Stand der Radverkehrsplanung für den Altstadtring und einen Teilbereich der Heidecker Straße vorgestellt. Der Stadtrat hat die Maßnahmen gebilligt, die Fraktionen wurden aufgerufen, strittige Punkte zu melden. Die CSU-Fraktion nimmt dazu wie folgt Stellung:

Grundsätzlich begrüßt die CSU-Stadtratsfraktion die Radverkehrsplanung entlang des Altstadtrings und eines Teilbereichs der Heidecker Straße auch und gerade in Hinblick auf das