Jochen Münch ist unser Kandidat für die Landratswahl 2023

Von |2022-07-06T06:11:51+02:0009. Apr. 2022|Kategorien: Kreistag Roth, News, Politik|Tags: , |

Einstimmig hat sich der erweiterte Kreisvorstand der CSU im Landkreis Roth für den Hilpoltsteiner Jochen Münch als Kandidat für die Landratswahl 2023 ausgesprochen. Die Ortsvorsitzende Ulla Dietzel und der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Hilpoltsteiner Stadtrat Christoph Raithel (beide auch Mitglied des CSU-Kreisvorstands) begrüßen diese Entscheidung ausdrücklich: „Jochen Münch ist der perfekte Kandidat für die Landratswahl 2023, nicht nur, weil er aus Hilpoltstein kommt. Als Redaktionsleiter kennt Jochen Münch den Landkreis

1. Stadtratssitzung im neuen Jahr

Von |2022-01-30T07:16:31+01:0027. Jan. 2022|Kategorien: News, Politik, Presse, Stadtrat Hilpoltstein|

Die erste Sitzung des Hilpoltsteiner Stadtrats im neuen Jahr konnte nach knapp einem Jahr Unterbrechung wieder in der Stadthalle in Hilpoltstein statt finden. Nachdem im Februar 2021 ein Riss in einem der Leimholzbinder aufgetreten war, mussten die Sitzungen in der Mehrzweckhalle in Meckenhausen abgehalten werden. Nach ersten Sicherungsmaßnahmen wurde im vergangenen Herbst eine stützende Stahlkonstruktion eingebracht. Seit kurzem steht die Stadthalle nun wieder zur Verfügung. In der ersten Sitzung des

Statement zu den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche

Von |2022-01-25T15:35:42+01:0025. Jan. 2022|Kategorien: News, Presse|

„Es ist die fehlende Bereitschaft, Fehler einzugestehen und für Aufklärung zu sorgen, die mich wütend macht.“

Vielen Dank an die Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung, die mich heute um ein Statement zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche gebeten hat.

Ich bin aus Überzeugung Katholik, war sechs Jahre lang Vorsitzender des BDKJ Diözesanverband Eichstätt und bis Ende September 2018

Jahresrückblick 2021

Von |2022-01-01T11:34:53+01:0031. Dez. 2021|Kategorien: News, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|

Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns, Corona hat uns das zweite Jahr in Folge fest im Griff, vieles war nicht möglich und trotzdem konnten wir in der Kommunalpolitik einiges bewegen. Mit den Hybridsitzungen haben wir einen wichtigen Baustein geschaffen, der aktuell für mehr Sicherheit sorgt, der langfristig aber auch für mehr Vereinbarkeit von Familie und Mandat sorgt. Im Herbst haben wir aus den bisherigen Arbeitskreisen und Arbeitsausschüssen Beiräte

Ralph Edelhäußer zu Gast in Hilpoltstein

Von |2021-07-19T07:50:17+02:0012. Juni 2021|Kategorien: News, Politik|Tags: , |

Im Gespräch mit Ulla Dietzel und Christoph Raithel

Vom Bahnhof über die Dorotheenhöhe zur Altstadt führte der Spaziergang, bei dem sich kürzlich die Ortsvorsitzende Ulla Dietzel und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Christoph Raithel mit dem Direktkandidaten für die Bundestagswahl Ralph Edelhäußer über die aktuellen Themen der Burgstadt austauschten: Die Zukunft der Gredl-Strecke, den kommunalen Wohnungsbau und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung nach der Corona-Pandemie. An zentraler Stelle, zwischen Residenz und Rathaus legte

Ein Coworkingspace für Hilpoltstein?

Von |2021-05-01T11:45:46+02:0001. Mai 2021|Kategorien: Corona, Politik, Soziales, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: , , , , |

Der heutige Tag der Arbeit ist eine gute Gelegenheit, sich mal ein paar Gedanken über die Zukunft der Arbeit zu machen. Ich finde, der Arbeitsalltag hat sich in den letzten Jahren und besonders seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich verändert. Unter Arbeitswelt 4.0 verstehen wir ein immer digitaler werdendes Umfeld. Videokonferenzen gehören zum Alltag und selbst Vorstellungsgespräche finden online statt.
Aktuell sind viele, die sonst in großen Büros arbeiten, im Homeoffice

Mit Tests gegen die dritte Welle

Von |2021-04-18T21:53:39+02:0015. Apr. 2021|Kategorien: Corona, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|

Impfungen und Tests sind wichtige Maßnahmen, um die dritte Welle zu brechen. Die Impfbereitschaft ist hoch und das Tempo steigt zum Glück. Bis allen Bürger*innen ein Impfangebot gemacht werden kann, wird es aber sicher noch dauern.
Wir brauchen daher ausreichend Testkapazität. Daher habe ich heute den Ersten Bürgermeister gebeten, geeignete Räumlichkeiten für eine Teststrecke zur Verfügung zu stellen und einem professionellen Dienstleister zum eigenwirtschaftlichen Betrieb zu überlassen.
Dies kann

Frohe Ostern!

Von |2021-06-02T17:27:32+02:0011. Apr. 2020|Kategorien: News|Tags: , |

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Wir sind uns in diesem Tagen besonders nahe, wenn wir uns nicht persönlich treffen können – bleiben sie stark und halten weiter so tapfer durch!
Mein allergrößter Respekt gilt denen, die sich gerade in diesen Tagen für uns alle einsetzen! Egal ob im Gesundheitssektor, an der Supermarktkasse oder sonst wo – die Corona-Pandemie fordert viele Berufsgruppen besonders heraus