In aller Kürze:

Am 15. März 2020 werden in Hilpoltstein Bürgermeister und Stadtrat neu gewählt und auch die Mitglieder des Kreistags stehen an diesem Tag zur Wahl. Als Bürgermeisterkandidat der CSU will ich mich für eine nachhaltige Stadt- und Gemeindeentwicklung einsetzen, die gerade auch Kinder und Familien stärkt. Ich selbst bin 34 Jahre alt und verheiratet. Zusammen mit meiner Frau Regina wohne ich auf der Dorotheenhöhe, seit August haben wir eine kleine Tochter.

Nachhaltig handeln, transparent arbeiten, ansprechbar und verlässlich sein – das ist mir besonders wichtig. Seit dreieinhalb Jahren arbeite ich als Amtsleiter für die Bereiche Tourismus und Kultur bei der Stadt Beilngries, vorher war ich fast sieben Jahre lang bei der Stadt Hilpoltstein beschäftigt. Ich kenne die Verwaltung, bringe aber auch viele Ideen für eine zukunftsfähige Stadt mit, die ihre Ortsteile nicht hinten runter fallen lässt.

Mit einer zukunftsfähigen Mobilität und einer gelebten Inklusion haben wir in den nächsten Jahren große Herausforderungen. Ich will diese und alle weiteren Themen angehen, damit wir auch in zehn, fünfzehn oder zwanzig Jahren gut und gerne in Hilpoltstein leben. Ich will das zusammen mit Euch als Bürgerinnen und Bürger erreichen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mich dabei unterstützt und mir am 15. März Eure Stimme gebt!

Vielen Dank!

Dein

Du hast die Wahl!

Was Du auf Netflix schaust, welchem Youtuber Du folgst, wem Du auf Facebook ein Like schenkst, welche Bilder Du bei Instagram hochlädst, welche Musik Du hörst oder was Du zum Frühstück isst – Du wählst jeden Tag. Warum solltest Du also genau dann nicht wählen, wenn es um Deine Zukunft geht?

Am 15. März darfst Du das erste Mal bei einer Kommunalwahl wählen. Du kannst mitentscheiden, wer Bürgermeister wird und wer Dich im Stadtrat und im Kreistag vertritt. Dabei zählt jede Stimme, denn oft ist die Entscheidung knapp. Ich möchte als Bürgermeisterkandidat zusammen mit allen CSU-Stadtratskandidat*innen die Zukunft unserer Stadt gemeinsam mit Dir gestalten. Deshalb zählt für uns Deine Stimme!

Mit Deiner Stimme kannst Du uns dabei unterstützen, einen Platz für Jugendliche und junge Erwachsene zu schaffen z.B. mit…

Mit Deiner Stimme kannst Du uns dabei unterstützen, unsere Stadt und die Ortsteile nachhaltiger zu machen z.B. durch…

  • die Entsiegelung nicht mehr benötigter Flächen,
  • den Ausbau des Radverkehrs (Wege, Abstellflächen, Lademöglichkeiten, …),
  • die bessere Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln in alle Richtungen,
  • die Optimierung des Verkehrsflusses, insbesondere auf dem Altstadtring,
  • die Ansiedelung eines Biomarktes.

Mit Deiner Stimme kannst Du uns dabei unterstützen, die Bürgerbeteiligung und die Transparenz in der Politik für Hilpoltstein und seine Ortsteile zu verbessern z.B. durch…

  • einen Ausbau der digitalen Verwaltung,
  • die Beteiligung von Bürger*innen an Planungen –
    also auch Dir als junge Erwachsene,
  • Videos als Kurz-Zusammenfassung aus den Stadtratssitzungen,
  • eine Sprechstunde bei der Du mich als Bürgermeister
    genauso offline, wie online erreichen kannst.

Mit Deiner Stimme kannst Du uns dabei unterstützen, die Vereinsarbeit und das Ehrenamt zu stärken z.B. durch…

  • die Schaffung eines Vereinsservice als Dienstleister in der Stadtverwaltung,
  • die Unterstützung unserer Sportvereine,
  • die Anerkennung des Engagements bei den Hilfsdiensten, wie den freiwilligen Feuerwehren und die konsequente Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplanes.

Wenn Du noch weitere Ideen hast, dann her damit! So erreichst Du mich.

Ich freue mich, wenn Du am 15. März zur Wahl gehst, denn mit Deiner Stimme wählst Du Deine Zukunft!

Aber nicht nur mir, sondern auch unseren jungen Kandidaten der CSU-Stadtratsliste liegen die Anliegen der jungen Hilpoltsteiner*innen besonders am Herzen. Unterstütze sie bitte mit Deiner Stimme!

Moritz Krug (Platz 7)
Simon Wenninger (Platz 14)

Ansonsten gilt: folge mir auf Facebook und Instagram. Informiere Dich weiter über Deine Wahl am 15. März!