Hybride Sitzungen und Bürgerbeteiligung

Von |2021-05-23T21:39:20+02:0023. Mai 2021|Kategorien: Bürgerbeteiligung, Ehrenamt, Inklusion, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein, Verlässlicher Partner|Tags: , , |

Die 15. Sitzung des Stadtrats in der aktuellen Sitzungsperiode war eine Premiere, zum ersten Mal fand die Sitzung hybrid statt, während Bürgermeister und ein Teil des Stadtrats in der Mehrzweckhalle in Meckenhausen tagten (die Stadthalle ist derzeit ja aus statischen Gründen gesperrt), schalteten sich einige Mitglieder des Stadtrats online zur Sitzung, darunter auch Margarethe Heinloth und ich. Nachdem die technischen Probleme zu Beginn der Sitzung behoben waren, konnten alle Mitglieder

Energiewende, Biodiversität und Akzeptanz im Fokus

Von |2021-04-18T22:29:56+02:0012. März 2021|Kategorien: Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|

CSU-Stadtratsfraktion diskutiert über Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dazu braucht es in allen Sektoren eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen. Für die Stromerzeugung bedeutet dies einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. Die CSU Hilpoltstein trägt dieses Ziel mit und sieht die Verantwortung auf allen Ebenen vom Bund, über das Land und den Kreis bis zu den Kommunen. Aber auch das Gewerbe und jede und jeder Einzelne sei

Im Interview: Wie geht’s weiter mit der Ortsumgehung Meckenhausen

Von |2021-04-23T12:49:57+02:0027. Jan. 2021|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: |

Ende Januar 2021 wurde ich von Harry Rödel von der Hilpoltsteiner Zeitung zum aktuellen Stand der Ortsumgehung Meckenhausen befragt. Hier seine Fragen und meine Antworten:

Ist die Umgehung notwendig oder zu teuer?

Die Frage der Notwendigkeit stellt sich nur bedingt, der Bürgerentscheid vor fünf Jahren hat einen deutlichen Auftrag gegeben.

Es geht, wie sooft um eine Abwägung. Ortsferne Varianten sind für unsere Fraktion da bislang ausgeschieden, da sie einen zu hohen Verbrauch an

Radverkehrsplanung für den Altstadtring

Von |2021-04-23T12:55:56+02:0007. Nov. 2020|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: |

In der Sitzung des Ferienausschusses am 23. April 2020 wurde zuletzt der aktuelle Stand der Radverkehrsplanung für den Altstadtring und einen Teilbereich der Heidecker Straße vorgestellt. Der Stadtrat hat die Maßnahmen gebilligt, die Fraktionen wurden aufgerufen, strittige Punkte zu melden. Die CSU-Fraktion nimmt dazu wie folgt Stellung:

Grundsätzlich begrüßt die CSU-Stadtratsfraktion die Radverkehrsplanung entlang des Altstadtrings und eines Teilbereichs der Heidecker Straße auch und gerade in Hinblick auf das