Verkehr in Hilpoltstein

Von |2021-05-23T21:28:22+02:0023. Mai 2021|Kategorien: Mobilität, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: , , |

2015 gab es einen Bürgerentscheid, der gegen eine Umgehungsstraße für die Kernstadt entschieden hat. Klar war aber schon damals, es muss sich etwas tun in Hilpoltstein. Seit langem fordert der Stadtrat daher eine qualifizierte Verkehrserhebung, bei der neben den reinen Fahrzeugzahlen auch die Verkehrsströme untersucht werden. Diese Erhebung wurde nun im vergangenen Jahr durchgeführt und jetzt im Stadtrat vorgestellt.

Auswirkungen durch Corona

Corona sorgte bei der Erhebung für einige Unsicherheit. Eine erste

Im Interview: Wie geht’s weiter mit der Ortsumgehung Meckenhausen

Von |2021-04-23T12:49:57+02:0027. Jan. 2021|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: |

Ende Januar 2021 wurde ich von Harry Rödel von der Hilpoltsteiner Zeitung zum aktuellen Stand der Ortsumgehung Meckenhausen befragt. Hier seine Fragen und meine Antworten:

Ist die Umgehung notwendig oder zu teuer?

Die Frage der Notwendigkeit stellt sich nur bedingt, der Bürgerentscheid vor fünf Jahren hat einen deutlichen Auftrag gegeben.

Es geht, wie sooft um eine Abwägung. Ortsferne Varianten sind für unsere Fraktion da bislang ausgeschieden, da sie einen zu hohen Verbrauch an

Radverkehrsplanung für den Altstadtring

Von |2021-04-23T12:55:56+02:0007. Nov. 2020|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Politik, Stadtrat Hilpoltstein|Tags: |

In der Sitzung des Ferienausschusses am 23. April 2020 wurde zuletzt der aktuelle Stand der Radverkehrsplanung für den Altstadtring und einen Teilbereich der Heidecker Straße vorgestellt. Der Stadtrat hat die Maßnahmen gebilligt, die Fraktionen wurden aufgerufen, strittige Punkte zu melden. Die CSU-Fraktion nimmt dazu wie folgt Stellung:

Grundsätzlich begrüßt die CSU-Stadtratsfraktion die Radverkehrsplanung entlang des Altstadtrings und eines Teilbereichs der Heidecker Straße auch und gerade in Hinblick auf das